|
||
Schloss Westerwinkel aus dem 17. Jh. ist eins der frühesten Barockschlösser Westfalens. Bauherr war Theodor Hermann von Merveldt, der es wahrscheinlich von dem fürstbischöflichen Ingenieur Peter Pictorius d. Ä. nach einem in der Renaissance verbreiteten Kastelltypus errichten ließ. Bis auf einen abgebrannten Flügel komplett erhalten, sieht die Anlage noch heute so aus, wie dieser sie erbaute. Das Wasserschloss wird von einem mehrfachen Gräftensystem umfasst, Haupthaus und | Vorburg befinden sich auf zwei Inseln, westlich schließt sich der Garten mit einem barocken Pavillon des westfälischen Baumeisters Johann Conrad Schlaun an. Das Schloss, heute im Besitz von Ferdinand Graf von Merveldt, Freiherr zu Lembeck, Freiherr von Twickel, liegt inmitten eines weitläufigen, unterdessen naturbelassenen, ursprünglich aber als englischer Landschaftsgarten angelegten öffentlichen Parks mit einem großen Bestand an alten und seltenen Bäumen. | |
|
zurück » |
Schloss Westerwinkel Horn-Westerwinkel 1 59387 Ascheberg |
![]() |