Die
Römer nannten die Ems "Amisia", den dunklen Fluss. Heute
führt ein beliebter Radweg die Ems entlang, durch eine idyllische
Auenlandschaft. Eiszeiten, Wind und Wetter haben dem Landstrich seine
Gestalt gegeben, jahrtausendelang hat sich die Ems in ihm ihr Bett
immer wieder neu suchen müssen. Heute ist sie ein |
|
attraktives
Freizeitgelände, und ihren Strand machen die Grevener unter dem
Motto "Greven an die Ems!" bereits zum sechsten Mal zu einer
coolen Sommerlocation mit Strandbar, Beachvolleyball und Open-air-Bühnenareal
für Konzerte jeder Couleur. Die Klassiknacht hat mittlerweile Tradition
– und das gute Wetter dabei (meistens) auch. |