Freitag 3. August 2012, 20:00 Uhr |
||
"Du musst nach Leipzig gehen und ein Musiker werden", hatte der Geiger Ole Bull dem jungen Grieg geraten – und Edvard ging mit 15 ans Leipziger Konservatorium, das Mendelssohn Bartholdy 1843, als erstes seiner Art in Deutschland, gegründet hatte. Schon bald darauf genoss es international einen solchen Ruf, dass sich die Crème der Hochbegabten aus ganz Europa fürs Studium in Sachsen einschrieb. "Ich bin nach Leipzig gekommen, um meine göttliche Kunst bei den bekannten [Lehrern, u.a. Reinecke] zu studieren. Seither hat sich alles geändert; ich habe den Weg, für den ich mich entschieden habe, ohne Hindernisse beschritten, und jeder Schritt war von Glück und Freude begleitet", berichtet Svendsen, später der erste große norwegische Symphoniker und mit Grieg seinerzeit der prominen- | teste norwegische Komponist. Auch den Dänen Hartmann wie den Tschechen Janácek zog es nach Leipzig. – Historisch informiert interpretiert die Oslo Kammerakademi, ein festes Ensemble führender Mitglieder der weltweit renommierten Osloer Philharmoniker und der Königlichen Bläserphilharmonie, die Werke der "Leipziger". Die Kombination von Naturhörnern mit modernen Holzblas- und historischen Blechblasinstrumenten gibt dem Ensemble seine spezifische, transparente Klangfarbe. Unter seinem Leiter David Strunck, der neben internationalen Auszeichnungen auch den GWK-Preis erhielt und heute Solo-Oboist der Osloer Philhamoniker ist, erregte die Kammerakademi schon kurz nach ihrer Gründung 2009 auf großen europäischen Festivals Aufsehen. | |
Programm |
||
Johan Svendsen (1840-1911): Norwegische Rhapsodie Nr.
1 op. 17, für Bläsernonett arr. von Trond Olaf Larsen Carl Reinecke (1824-1910): Oktett B-Dur, op. 216 Emil Hartmann (1836-1898): Serenade op. 43 für Bläsernonett Leoš Janácek (1854-1928): "Mládí" (Jugend) für Bläsersextett Edvard Grieg (1843-1907): Lyrische Suite op. 54, für Bläsernonett arrangiert von T.O. Larsen |
||
|
||
In Kooperation mit der Friedenskapelle am Friedenspark Münster. www.friedenskapelle-am-friedenspark.de |
Mehr über den Spielort » |
Tickets |
VVK 18 € / 15 € AK 20 € / 17 € |
Online-Tickets » |
Adresse |
Friedenskapelle am Friedenspark Willy-Brandt-Weg 37b 48155 Münster |
Anfahrt » |