Samstag 18. August 2012, 20:00 Uhr
Schöppingen | Altes Rathaus
Poema
Ivan Podyomov | Oboe
Kimiko Imani | Klavier

Ein neuer Star am Himmel der Kammermusik, so feiern Ivan Podyomov Publikum und Kritik unisono. 1986 in Archangelsk geboren, studierte der Russe, nach seiner Ausbildung bei Ivan Pushetchnikov an der Gnessin Musikschule in Moskau, bei Maurice Bourgue in Genf. Die wichtigsten Oboenwettbewerbe – München, Genf, Karuizawa, Mark­neukirchen und Prag etwa – hat er seither gewonnen. Famoses Stilgefühl geht mit einer Leich­tigkeit des Vortrags einher, die so manchem Hörer, nicht aber   dem Solisten, schon den Atem raubte. Dabei ist Ivans Ton immer voluminös und groß, zugleich gesanglich schön, wenn aber nötig auch spitz und aggressiv. Einfühlsam und nicht minder souverän, so präzise wie präsent auch Kimiko Imani am Klavier.
Die international ausgezeichnete Japanerin, 1975 in Hamamatsu geboren und 2000 mit dem GWK- Förderpreis geehrt, studierte bei Anatol Ugorski an der Musik­hochschule Detmold, wo sie heute selber unterrichtet.


Programm
Carl Phillipp Emmanuel Bach (1714-1788): Triosonate F Dur Wq 163 für Englischhorn, Fagott und Klavier
Joseph Haydn (1732-1809): Trio G Dur Hob.XV:15 (Original für Flöte,Violoncello und Klavier)
Mikhail Glinka (1804-1857): Trio* *Pathetique d-moll (Original für Klarinette, Fagott und Klavier)
Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784): Sonate c moll für Fagott und Klavier
Carl Phillipp Emmanuel Bach (1714-1788): Sonate c moll Wq.78 für Oboe und Kavier (Original Sonate für Violin und Klavier)
Francis Poulenc (1899-1963): Trio für Oboe, Fagott und Klavier op. 43 (1926)



In Kooperation mit dem Freundeskreis Schöppinger Konzerte e.V. und dem aktuellen forum, Ahaus.
www.schoeppinger-konzerte.de
www.vhs-aktuellesforum.de


       Presse  |  GWK  |  Impressum
Mehr über den Spielort »
 
Tickets
VVK 18 € / 15 €
AK 20 € / 17 €
Online-Tickets »
Adresse
Altes Rathaus
Hauptstr. 29
48624 Schöppingen
Anfahrt »