Symmetrie
und Eleganz prägen das "Westfälische Versailles".
Schloss Nordkirchen ist das größte Wasserschloss Westfalens
und eines der schönsten Europas. Als "Gesamtkunstwerk von
internationalem Rang" erklärte die UNESCO es samt Park
für schutzwürdig. Das Ensemble wurde von Gottfried L.
Pictorius, ab 1706 von Peter Pictorius gebaut, ab 1724 war der westfälische
"Stararchitekt" Johann Conrad |
|
Schlaun
am Werk. Den Weg zur Orangerie schmücken Skulpturen des Bildhauers
Johann Heinrich Gröninger. Der Bau folgt niederländischen
Vorbildern, seine Backsteinfassaden, gegliedert durch Sandsteinelemente,
sind typisch für die Barockarchitektur Westfalens, besonders
für die Bauten Schlauns. Das Schloss beherbergt seit 1951 die Fachhochschule
für Finanzen Nordrhein-Westfalen. |