Foto: Lamettanest  


Freitag 06. Juli 2012, 20:00 Uhr
Tecklenburg | Evangelische Stadtkirche
Frischer Wind in altem Holz

Wirbeley

Frischer Wind in altem Holz – musikantisch und putzmunter bläst die Wirbeley die Grenzen fort, sei'n sie regional oder national, historisch und sozial. Hochkultur mischen die studierten Virtuosen mit Marktmusik, Tradi­tion mit Experiment. Was zu Herzen geht, wird verblasen, profan oder sakral, verschieden verhauen, auch verzückend verspielt auf Instrumenten aus vieler Damen und Herren Länder. Ein musikalischer Basar. Französische Weisen aus der Sammlung von Pierre Attaignant sind mit spanischen Liebesliedern gepaart, gekühlt und geklärt durch ein norwegisches Bocks­horn. Minnigliches von Walter von der Vogelweide trifft auf Luther-   choräle im Derwischrhythmus, mittelalterliche Klänge einer fernöstlichen Kalebassenflöte auf Madrigale von Orlando di Lasso. Schalmeien, Dudelsack, eine slowakische Fujara, Zink und vielfältige Blockflöten bieten Musik vom Dresdner Hofe, arabische Klänge, Flamenco­zauber, Ratscheniks in deutschen Chorälen und türkische Tanz­musik feil. Alles kommentiert in wortgewandter, barrierefreier Manier. Die Bläserei der Wirbeley komplettieren Gitarre, Bratsche, Schlag- und Mundwerk. Musizierfreude trifft Folklore, kammermusikalischer Feinsinn das Gesellige der Volksmusik – und alles den Nerv unserer wirbelnden Zeit.


Wirbeley
Cornelia Schumann | Viola, Gesang
Eike Geier-Tautenhahn | Trompete, Flöten, Schalmei, Zink, Gesang Anna Katharina Schumann | Bockshorn, Horn, Flöten, Schalmei, Zink, Dudelsack, Hu Lu Si, Fujara, Gesang
Anne-Kathrin Tietke | Gitarre, Mandoline, Gesang
Georg Arthur Schumann | Akkordeon, Säge, Gesang
Michael Sapp | Davul, Darbuka, Daf, Drehleier



In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg
www.ek-te.de



       Presse  |  GWK  |  Impressum
Mehr über den Spielort »
 
Tickets
VVK 18 € / 15 €
AK 20 € / 17 €
Online-Tickets »
Adresse
Evangelische Stadtkirche
Kirchpfad 1
49525 Tecklenburg
Anfahrt »