Samstag 4. August 2012, 19:30 Uhr |
||
![]() |
![]() ![]() SIFRIDUS, die vermutlich in Osnabrück ihre Werkstatt betrieben – eine seltene gemeinsame Nennung von Auftraggebern und Künstlern in mittelalterlicher Zeit." (Gesing) Die kunstvoll geschmiedeten, mit funkelnden Edelsteinen besetzten Goldschreine jener Zeit waren ein Abbild des Himmlischen Jerusalems, wie es die Offenbarung des Johannes in den letzten beiden Kapiteln der Bibel vorstellt. |
|
"Und der Thron Gottes und des Lammes wird in der Stadt sein, und seine Knechte werden ihm dienen und sein Angesicht sehen, und sein Name wird an ihren Stirnen sein. Und es wird keine Nacht mehr sein, und sie bedürfen keiner Leuchte und nicht des Lichtes der Sonne; denn Gott der Herr wird sie erleuchten, und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit." Offenbarung des Johannes, Kapitel 21-22 | ||
|
||
In Kooperation mit der Propsteigemeinde St. Stephanus. www.stephanus-beckum.de |
Mehr über den Spielort » |
Tickets |
Eintritt mit Konzertkarte frei |
Adresse |
Stifts- und Propsteikirche St. Stephanus Kirchplatz 1 59269 Beckum |
Anfahrt » |